© Henning Schacht
„Räume prägen“, unter diesem Motto findet 2019 der alljährliche Tag der Architektur statt. Das Wochenende am 29. und 30. Juni ist wieder eine gute Gelegenheit für Planende, Bauherren und die interessierte Öffentlichkeit, über Baukultur ins Gespräch zu kommen.
Die aktuell gezeigten Projekte werden einmal mehr veranschaulichen, wie wertvoll eine hohe Qualität unserer gebauten Umwelt ist. Gut gestaltete Räume wirken sich positiv auf alle Lebensbereiche, auf das Wohnen, Arbeiten und Lernen genau so wie auf das Erleben von Kultur, Sport und Erholung aus. Wir brauchen eine hohe Baukultur, die Aufenthaltsqualitäten im privaten, aber vor allem auch im öffentlichen Raum bietet, die die Kommunikation zwischen allen Bewohnerinnen und Bewohnern fördert, die zum Mitmachen inspiriert und so den gesellschaftlichen Zusammenhalt unterstützt. Dafür zu sensibilisieren ist das Anliegen des diesjährigen Tages der Architektur.
In Schleswig-Holstein findet er abweichend - meist zwei Wochen vorher - statt, da in der letzten Juniwoche traditionell die Kieler Woche die Besucher anlockt.
© BAK
Anhand von Suchkriterien wie Objekttyp oder Architekt oder aber auch nach einer Umkreissuche lässt sich der Tag der Architektur bequem online planen. Die Besichtigungsobjekte werden mit Bildern, Adresse, einer Kurzbeschreibung sowie Angaben zum Architekten vorgestellt. Außerdem lässt sich anhand der Besichtigungstermine die individuelle Tour auch zeitlich besser abstimmen.
Hier finden Sie: Google-Play
und hier finden Sie: App-Store.